Dieses Projekt untersucht die vielfältigen Auswirkungen der Deindustrialisierung in der luxemburgischen Stahlindustrie zwischen 1970 und 2000.
Reben, Rüben und Radieschen: Schrebergärten stehen seit über hundert Jahren für Biodiversität, Integration und Zusammenhalt in der Region.
FL'ESCH Back ist ein Gemeinschaftsprojekt, das darauf abzielt, die reiche Geschichte von Esch sur Alzette zusammen mit seinen Bewohnern zu erforschen und darzustellen.
Das Project Dancing untersucht Der "Ball" als populärer Ort des Vergnügens waehrend der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Begleitet uns, um die bisher unerzählten Geschichten des Bonneweg Viertels bei der nächsten Ausgabe des Urban History Festivals in der Stadt Luxemburgs zu enthüllen!
Dieser Leitfaden bietet eine Methode zur Entwicklung von öffentlichen Projekten zur Geschichte von Städten, Gemeinden und Stadtvierteln in Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften.
HistorEsch ist der übergreifende Name für eine Reihe von öffentlichen Aktivitäten, mit denen die Einwohner der Stadt Esch-sur-Alzette aktiv in die Erzählung der Geschichte ihrer Stadt einbezogen werden sollen.
Wir freuen uns über jegliches Feedback, Ideen oder Vorschläge für zukünftige Zusammenarbeiten.
Wenn Ihr ein Foto melden wollt, auf welchem Ihr zu sehen seid, benutzt bitte das Meldeformular.
„*“ zeigt erforderliche Felder an